Mental Health Mittwoch

Was brauchen wir, um mental gesund zu bleiben? Welche Hilfen gibt es und was können wir tun, wenn wir selbst oder Menschen in unserem Umfeld psychisch belastet sind?
Die Psychologische Beratungsstelle bietet eine Reihe von Veranstaltungen an, bei denen Betroffene, deren Angehörige oder andere Interessierte mit themenerfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten ins Gespräch kommen.
Es können jeweils maximal 15 Personen teilnehmen. Deswegen ist eine Anmeldung nötig:
- Per E-Mail an beratung@studierendenwerk.uni-kassel.de
- persönlich an der Infotheke des Studierendenwerks im Campus Center (Mo. - Fr. 10-12 Uhr, Mo. - Do. 13-15 Uhr) Moritzstraße 18, Ebene 3
Die Veranstaltungen finden statt im Begegnungsraum des Wohnheims Max Kade Haus (so genannter CampusClub-Raum), Universitätsplatz 1, am oberen Ende der Treppe neben dem LEO.
30. November: Lebensmüde?
14-15.30 Uhr
Darüber reden
Gespräche und Beratung bei Suizidalität
Prof. Dr. med. Reinhard Lindner, Institut für Sozialwesen, Uni Kassel
Begegnungsraum Max Kade Haus, Universitätsplatz 1
14. Dezember: Depression oder nur schlecht drauf?
14-15.30 Uhr
Winterblues, Depression oder einfach schlecht drauf?
Hilfe zur Selbsthilfe und Informationen zu Unterstützungsangeboten.
Katja Hoffmann, Psychologin, M.Sc., Psychologische Beratungsstelle Studierendenwerk Kassel (PBS)
Begegnungsraum Max Kade Haus, Universitätsplatz 1
11. Januar: Crazy? Durchgeknallt?
Diese Veranstaltung fällt leider aus. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin.
Falls Sie sich bereits angemeldet hatten, bekommen Sie Termin-Updates per E-Mail.
16-17.30 Uhr
Crazy? Durchgeknallt? (Ver-) rückt?
Frühwarnsignale und mögliche Hilfen bei Psychosen
Dominik Mann, Ludwig Noll Krankenhaus
Begegnungsraum Max Kade Haus, Universitätsplatz 1
1. Februar: Verlust und Tod - Wie geht es weiter?
16-17.30 Uhr
Trauer hat viele Gesichter
Was ist Trauer? Wie zeigt sie sich? Wie kann ich mit Trauer bei mir und anderen umgehen?
Doris Weißenfels
Trauerbegleiterin, Gestalttherapeutin
Begegnungsraum Max Kade Haus, Universitätsplatz 1
1. März: Hilfe bei traumatischen Erfahrungen
16-17.30 Uhr
Traumatische Erfahrungen
Was ist ein Trauma, wie reagieren Körper und Psyche und was kann bei der Verarbeitung helfen?
Sabine Schrader, Zentrum für Psychotraumatologie e.V., Kassel
Begegnungsraum Max Kade Haus, Universitätsplatz 1
5. April: Stress - Is It Just All In Your Head?
16-17.30 Uhr
How Stress Works And How To Deal With It
This course is intended for English-speaking students.
Benjamin Riedel, graduate psychologist, licensed psychotherapist, Psychological Advisory Service, Studierendenwerk Kassel (PBS)
Meeting room (aka CampusClub room) Max Kade Haus, Universitätsplatz 1