Aufstiegs-BAföG - Aufstieg durch Bildung
Wer sich beruflich weiterbilden will, muss in aller Regel viel investieren: Arbeit, Zeit, Engagement und Geld sind nötig, um sich zusätzlich zum Beruf erfolgreich zu qualifizieren und einen höheren Abschluss zu erreichen. Mit dem Aufstiegs-BAföG wird die Finanzierung leichter.
- Aus Meister-BAföG wurde Aufstiegs-BAföG:
https://www.aufstiegs-bafoeg.de/de/die-foerderung-50.html - Ob das Aufstiegs-BAföG für Sie infrage kommt, sagen Ihnen die Beraterinnen und Berater beim Studierendenwerk
Antrag auf Aufstiegs-BAföG: Online oder auf Papier
Beantragen Sie Aufstiegs-BAföG rechtzeitig: Beiträge zum Unterhalt werden frühestens ab dem Monat gezahlt, in dem der Antrag gestellt wurde - nicht rückwirkend. Stellen Sie notfalls einen formlosen Antrag, um die Frist einzuhalten.
Beiträge zu den Lehrgangs- und Prüfungsgebühren, zu den Kosten des "Meister-Stücks" oder zur Kinderbetreuung müssen spätestens bis zum letzten Unterrichtstag der Fortbildungsmaßnahme bzw. des Maßnahmenabschnitts beantragt werden.
Online-Antrag auf www.bafoeg-hessen.de
Besonders praktisch, denn
- Ihre Angaben werden schon bei der Eingabe auf Plausibilität geprüft.
- Das hilft Fehler zu vermeiden und ermöglicht eine schnellere Bearbeitung.
- Sie können sich online auf www.bafoeg-hessen.de jederzeit über den Bearbeitungsstand Ihres Antrags informieren.
Bitte beachten Sie: Auch der Online-Antrag muss ausgedruckt und von Ihnen unterschrieben bei uns eingehen. Erst das Eingangsdatum bei uns gilt als Antragsdatum!
Antrag auf Papier: Falls Sie Ihre Angaben lieber in ein Papier-Formular eintragen möchten, finden Sie die nötigen Formblätter auf
Corona / Covid 19: So erreichen Sie uns jetzt
Wenn Sie in der Stadt Kassel oder den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg oder Werra-Meißner leben, ist Ihre Anlaufstelle zum Thema Aufstiegs-BAföG das Studierendenwerk Kassel am Hauptstandort der Universität Kassel am Holländischen Platz, Campus Center, Moritzstr. 18, 34127 Kassel.
- Die Beratung findet zurzeit ausschließlich telefonisch montags bis donnerstags, von 9 bis 11 Uhr, statt.
Beginnt Ihr Nachname mit den Buchstaben A - KE berät Sie:
Claudia Beinhoff
Telefon +49 561 804-2554
E-Mail c.beinhoff((at))studierendenwerk.uni-kassel.de
Beginnt Ihr Nachname mit den Buchstaben KF - Z berät Sie:
Jürgen Lill
Telefon +49 561 804-2568
E-Mail j.lill((at))studierendenwerk.uni-kassel.de
Postanschrift: Postfach 10 36 60, 34036 Kassel