Informieren, beraten, Wege aufzeigen
Welche Möglichkeiten haben Studierende der Uni Kassel, ihr Studium zu finanzieren? Guten Rat rund ums Thema Geld bekommen Sie direkt auf dem Campus. Die Studienfinanzierungsberaterin des Studierendenwerks
- gibt einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten
- informiert umfassend, zugeschnitten auf Ihre konkrete individuelle Situation
- erläutert Finanzierungsmöglichkeiten, wenn Sie kein BAföG (mehr) bekommen
- informiert in allen Studienphasen
- berät zu Stipendien, Jobben und Wohngeld
- hat Infos zum Bildungskredit vom Bundesverwaltungsamt
- vermittelt den KfW-Studienkredit
- gibt Anregungen für Einsparmöglichkeiten
So erreichen Sie die Studienfinanzierungsberaterin
Offene Sprechzeit in Präsenz
Campus Center
Moritzstr. 18, 3. Stock, Raum 3345
Montag und Donnerstag, 10-12 Uhr - bitte ziehen Sie ein Warte-Ticket am Ticketdrucker
Telefon-Sprechzeit +49 561 804-2247
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13-14 Uhr
(je nach Terminsituation ist Frau Sajonz unter Umständen auch außerhalb dieser Kernzeiten für Sie erreichbar)
Weitere Termine für Präsenz- oder Telefonberatungen sowie für Abschlüsse des KfW-Studienkredits können Sie mit Frau Sajonz individuell vereinbaren.
E-Mail studienfinanzierung((at))studierendenwerk.uni-kassel.de