BAföG-Antrag - am besten online stellen!
Auf bafoeg-digital können Sie als Studentin / Student BAföG online beantragen. Dafür haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Entweder medienbruchfrei mit Ihrer eID - dann sparen Sie sich das Ausdrucken und den Postversand an uns oder
- Sie drucken den online ausgefüllten Antrag aus, unterschreiben ihn, scannen ihn ein und laden ihn über das Upload-Portal hoch, oder
- Sie drucken den online ausgefüllten Antrag aus, unterschreiben ihn und schicken ihn per Post an uns.
In jedem Fall werden Ihre Angaben schon bei der Eingabe geprüft und Sie vermeiden Fehler.
Als Antragsdatum gilt immer der Tag, an dem Ihr unterschriebener Antrag bei uns eingeht. Das ist wichtig, denn frühestens ab dem Monat des Antragsdatums kann BAföG gewährt werden.
- Online-Antrag auf bafoeg-digital stellen (Sie entscheiden selbst, ob Sie mit Ihrer eID den Antrag a) vollständig digital stellen, b) ausdrucken, unterschreiben, scannen und hochladen oder c) in Papierform bei uns einreichen wollen)
- Erklärvideo zu BAföG-Digital auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Falls Sie den Antrag nicht online stellen möchten,
Sie haben es besonders eilig und möchten sichergehen, dass Sie Ihren Antrag so schnell wie möglich stellen? Fürs Erste und damit Sie die Antragsfristen einhalten können, reicht dann auch ein
Den ausgefüllten Antrag und dazugehörige Unterlagen können Sie abgeben
- in Kassel im Campus Center, Moritzstraße 18, dritte Ebene
- in Witzenhausen in der Stubenstraße 20
oder per Post an folgende Adresse schicken: Studierendenwerk Kassel, Postfach 10 36 60, 34036 Kassel
Bitte beachten Sie, dass die amtlichen Formblätter immer im Original eingereicht werden müssen. Belege oder Ähnliches, die Sie uns per E-Mail schicken, nehmen wir ausschließlich als PDF-Dateien an. E-Mail-Anhänge dürfen nicht größer als 30 MB sein. E-Mails mit einem höheren Datenvolumen werden automatisch abgewiesen.
BAföG-Beratung
Telefon +49 561 804-2551
E-Mail foerderung((at))studierendenwerk.uni-kassel.de
Fax +49 561 804-2548
Adresse Campus Center, Moritzstr. 18, 34127 Kassel, direkt am Holländischen Platz
Sie möchten
- Allgemeine Informationen, Beratung oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare
Ohne Terminvereinbarung - bitte Ticket ziehen
Mo. 10-12 Uhr, Campus Center, Moritzstraße 18, Kassel, Ebene 3
- Hilfe beim Ausfüllen der Antragsformulare, Antworten auf individuelle Fragen
Telefonisch Mo. - Do. 9-11 Uhr
Per Mail:Wer für Ihre Fragen und Anträge zuständig ist, richtet sich nach den Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens: Kontaktdaten Ihrer Beraterin / Ihres Beraters
- Ihren BAföG-Antrag / Aufstiegs-BAföG-Antrag oder Unterlagen abgeben in Kassel
BAföG-Briefkästen, 3. Ebene Campus Center, gegenüber Info-Theke und am BAföG-Info-Büro (Unterlagen sonntags abgeben, wenn das Campus Center geschlossen ist? Kein Problem - nutzen Sie den Hausbriefkasten des Studierendenwerks am Studierendenwohnheim Max Kade Haus, gleich gegenüber des Campus Centers auf der anderen Seite der Moritzstraße)
- Ihren BAföG-Antrag / Aufstiegs-BAföG-Antrag oder Unterlagen abgeben in Witzenhausen
Stubenstraße 20, 37213 Witzenhausen, nahe Mensa Steinstraße
Mehr Informationen:
Infoblätter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
- Zweitausbildung
- Studienabbruch und Fachrichtungswechsel
- Elternunabhängige Förderung
- Einkommensaktualisierung
- Darlehensrückzahlung
- Einkommen der Auszubildenden
- Bildungskredit
- Schwangerschaft und Kindererziehung
Diese erhalten Sie beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Infoblätter des Deutschen Studierendenwerks (DSW)
- Flyer "BAföG" (PDF)
- Flyer "Auslands-BAföG" (PDF)
- Flyer "Jobben" (PDF)