Zum Inhalt der Seite springen
Menü
Speisepläne
Suche
Bild:Logo Studierendenwerk Kassel

Der Mensa-Status - Warum wir Preise differenzieren

In unseren Mensen essen nicht nur Studierende, sondern auch Mitarbeitende von Universität und Studierendenwerk sowie Gäste der Hochschule.
Externe Gäste zahlen als Nicht-Hochschulangehörige den kostendeckenden und damit höchsten Preis. Neben dem reinen Wareneinsatz werden in diesem Preis vor allem Energie-, Reinigungs-, Beschaffungs- und Personalkosten berücksichtigt - immerhin gut 70 Prozent der Gesamtkosten.
Mitarbeitende der Universität nutzen die Mensen als eine Art Betriebskantine. Dafür zahlt die Hochschule einen Zuschuss zu ihren Mensa-Essen. Der Beschäftigtenpreis ist deutlich günstiger als der für Externe, liegt aber immer über dem Preis für Studierende.
Studierende zahlen die niedrigsten Preise fürs Mensa-Essen. Das Land Hessen schreibt die soziale Preisgestaltung für die Studierenden der hessischen Hochschulen per Gesetz vor. Ermöglicht werden die vergünstigten Preise durch Zuschüsse des Landes sowie durch einen Anteil an den Sozialbeiträgen der Studierenden. Deswegen gelten die Studierendenpreise ausschließlich für Studierende, die an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind.

Bild:Logo Universität KasselBild:Logo Kassel