Jobs für Studierende
Vielleicht passt ein Job in den Stundenplan? Knapp 70 Prozent der Studierenden im Erststudium an der Universität Kassel jobben während des Studiums. Viele, um sich etwas mehr leisten zu können, die meisten aber, weil sie es müssen. Infrage kommen zum Beispiel Mini-Jobs (seit 1. Januar 2025 bis 556 Euro monatlich), Werkstudentische Beschäftigungen (bis zu 20 Stunden pro Woche) und in Ausnahmefällen auch kurzfristige Beschäftigungen. Kurzfristige Beschäftigungen sind bis zu drei Monate / 70 Tage pro Jahr in der Regel sozialversicherungsfrei.
- Kurzinformation "Jobben", zum Download auf den Seiten des Deutschen Studierendenwerks
- Jobben für internationale Studierende, Informations-Flyer des Deutschen Studierendenwerks
- Weitere Tipps und Adressen zum Thema Jobben finden Sie auf
www.uni-kassel.de/uni/studium/kontakt-und-beratung/servicestellen/career-service/jobs-praktika
www.studis-online.de/jobben - Außerdem gibt es eine breite Palette von Jobangeboten auf http://jobboerse.arbeitsagentur.de/
Mensa-Jobs
Best of Studi-Jobs: Mitten auf dem Campus - faire Bezahlung - super flexibel
Helfen Sie mit in der Mensa-Küche und sorgen Sie dafür, dass alle auf dem Campus ihr leckeres Mittagessen bekommen.
Arbeit gibt‘s montags bis freitags, 10 bis 15 Uhr.
• Aktueller Stundenlohn: 13,97 Euro
• Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr und Lohnfortzahlung, wenn Sie krank werden
• Wie viele Stunden Sie arbeiten, entscheiden Sie selbst
• Ob Minijob oder Werkstudis - alles geht
Wir können Ihnen allerdings nur dann Jobs anbieten, wenn wir gerade studentische Mitarbeitende suchen.
Sie haben noch keine Lebensmittelbelehrung? Kein Problem, wir sagen Ihnen, wie Sie die entsprechende Schulung bekommen und erstatten Ihnen die Kosten (ca. 29 Euro), sobald wir Ihnen einen Vertrag anbieten können.
- Bewerben Sie sich über unser Karriereportal
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Studienbescheinigung anhängen und in Ihrer Bewerbung angeben, an welchen Wochentagen Sie arbeiten möchten. Ihre Daten werden natürlich ausschließlich zum Bewerbungsmanagement verwendet und die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.