Unsere Haltung
Offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung
Die Menschen, die im Studierendenwerk arbeiten, sind unterschiedlich alt, haben viele verschiedene Muttersprachen, Lebensgeschichten und Erfahrungen. Jeder ist anders, jeder ist wichtig, niemand darf ausgeschlossen werden. Wir schätzen die bunte Vielfalt unserer Beschäftigten. Sie bereichert unser Miteinander und macht uns stark.
Alle zusammen sind wir für Studierende da und helfen ihnen. Egal, woher sie kommen, woran sie glauben, welche Sprache sie sprechen, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht sie haben und wen sie lieben.
Darum gilt:
- Wir stehen ein für demokratische Werte: Alle Menschen haben ein Recht auf Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Zusammenhalt und Sicherheit.
- Wir tragen Verantwortung für ein faires, respektvolles und tolerantes Verhalten.
- Wir sind für einen internationalen, vielfältigen Campus und gegen Hass, Diskriminierung und Gewalt.
Leitlinien unserer Arbeit
Unser gesetzlicher Auftrag
Nach dem hessischen Studierendenwerksgesetz haben die Studierendenwerke die Aufgabe, die Studierenden wirtschaftlich, sozial, gesundheitlich, sportlich und kulturell zu fördern. Das Studierendenwerk Kassel bietet Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Studienfinanzierung, Kinderbetreuung und Beratung an.
Für die Universität
Das Studierendenwerk gibt es, weil es die Universität Kassel gibt. Wir verstehen uns als leistungsstarker und sachverständiger Partner für die Menschen, die an der Universität Kassel arbeiten und studieren.
Für die Studierenden
Die Studierenden der Universität Kassel sind unsere wichtigsten Kunden. Ihnen fühlen wir uns über den gesetzlichen Auftrag hinaus verpflichtet. Wir müssen uns bewusst sein, dass die Studierenden unsere Arbeit über ihre - nach dem Solidarprinzip erhobenen - Semesterbeiträge maßgeblich finanzieren.
Miteinander
Unsere Aufgaben schaffen wir nur gemeinsam. Wir legen großen Wert auf einen fairen, wertschätzenden und respektvollen Umgang – nach außen, mit Studierenden, Gästen und der Universität Kassel sowie nach innen, mit unseren Mitarbeitenden.
Füreinander
Wir schaffen eine inklusive Umgebung, in der sich Menschen in all ihrer Vielfalt willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Beruf und Familie
Unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Mitarbeitenden.
Offen für Öffentlichkeit
Unbürokratischer und lebendiger Austausch mit den Studierenden ist uns wichtig. Wir sind offen für Ideen und Kritik.
Rahmenbedingungen: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Wir wollen die erwirtschafteten Einnahmen, die staatlichen Zuwendungen und die Semesterbeiträge der Studierenden zur bestmöglichen Förderung der sozialen Rahmenbedingungen der Studierenden einsetzen. Gleichzeitig streben wir danach, nachhaltig zu entscheiden und zu handeln. Hierbei orientieren wir uns an Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit.
Um seinem gesetzlichen Auftrag gerecht werden zu können, braucht das Studierendenwerk Kassel die ideelle und finanzielle Unterstützung der politisch Verantwortlichen.